W I L L K O M M E N an der NORDSEE  
line decor
  
line decor
 
 
 
 

 
 

Aktivitäten
in unserer Umgebung

 

Elpersbüttel
ein Marschrorf am "Nationalpark Wattenmeer!
an der Dithmarscher Buch
t

Elpersbüttel liegt ca. 3 km südlich der reizenden Domstadt Meldorf, an der B5 und der Straße nach St. Michaelisdonn. Unser Dorf ist sehr klein und überschaubar. Der Blick geht über die Marsch, über Weiden mit Kühen oder Schafen und weite Kornfelder sowie Kohl- und Rübenäcker.

Im Dorf gibt es einen Bäcker und bei Bauern gibt es täglich frisches Gemüse, Milch und Eier. Wer nicht selbst kochen möchte, findet in den Gasthäusern schmackhaftes Essen. Besuchen Sie unsere Dorffeste, sie sind für viele Gäste der Urlaubshöhepunkt.

Für die Kleinen gibt es Spielplätze direkt gegenüber unserem Haus mit Geräten und Sandkisten.

Sportliche Aktivitäten in der Natur
Brechen Sie auf zu Wandertouren durch die Marsch oder entlang des endlos langen Deiches. Im Herzen des Nationalpark und UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erleben Sie unberührte und ursprüngliche Natur.

Sie finden bei uns ein ideal ausgebautes Radfahrnetz mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis extrem. Ein ideales Gebiet für große und kleine Radler. Wer möchte, kann in Meldorf geeignete Fahrräder mieten. Seit einigen Jahren haben die Skater unser Wegenetz entdeckt. Kleine und größere Touren sind hier in der Natur möglich. Bei der Beratung helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Zwei Golfplätze in der Nähe lassen auch die Herzen der Golfer höher schlagen.

Deich und Watt: Die Natur erwartet Sie!
Zum alten Deich sind es ca. 1 km und zur Nordsee -durch ein Naturschutzgebiet- ca. 7 km, vorbei an Salz- und Süßwasser-Biotopen voller Vögel und durch Salzwiesen mit Schafen und auch Wildpferden.

Dort finden Sie auch den offiziellen Badstrand. Imbisshäuser mit Sanitäreinrichtungen und Duschen stehen am Strand. Im Sommer können Sie dort Strandkörbe mieten. Unser Deich ist grün und bewachsen. Bei Ebbe können Sie stundenlange Wattwanderungen machen -während der kalten Jahreszeit mit Gummistiefeln-, bei Flut lockt die Nordsee zum Baden.

Kurtaxe wird nicht erhoben, eine Strandgebühr muss von Mai bis einschl. August bezahlt werden.

  • Kinder bis 14 Jahre sind frei
  • Jugendliche und Erwachsene €1,50
    (10-er Karte €12.-).
  • Strandkörbe können gemietet werden
    5,- Euro/Tag oder 23,- Euro/Woche.

*Preise 2010

Von der Deichkrone blicken wir in den Nationalpark Wattenmeer, über den wir im Speicherkoog viel erfahren können. Geführte Wattwanderungen sind für Kinder und Erwachsene lehrreich und machen viel Spass.
Hier ist auch das ideale Gebiet zum Surfen und Kiten. Für Anfänger und Amateure geht dies auf dem Speichersee, Profis surfen auf der Nordsee, einige sogar bis zu den Inseln.
Drachensteigen ist in näherer Umgebung der Badestellen dank frischer Winde eine Freude.

Städte in unmittelbarer Nähe
Die Stadt Meldorf erreichen Sie in nur 5 Minuten mit dem Auto oder Bus. Mit dem Fahrrad sind Sie in ca. 15 Minuten in der Stadt.

Meldorf ist bekannt durch seinen Dom. Sommerkonzerte -jeden Montag mit Künstlern aus aller Welt -, und auch Konzerte des Musikfestivals finden dort statt. Durch viele kleine, hübsche Gässchen mit alten Häusern und dem "Markt" - jeden Freitag mit frischem Fisch, Gemüse, Fleisch, Geflügel und vielen anderen netten und guten Dingen. Ärzte, Handwerker und Einkaufsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Bei schlechtem Wetter laden interessante Museen, die Bücherei, der Dom oder das Hallenbad zum Besuch ein. Geführte Stadtbesichtigungen, offene Gärten, Gruppen-Radtouren finden regelmässig statt.

Weitere, typisch norddeutsche Städte in unserer Umgebung, für die sich ein Besuch lohnt, sind:

  • Heide
  • Büsum
  • Husum
  • St.-Peter-Ording
  • Burg
  • Brunsbüttel

Bilder vom Meldorf ...

Ausflüge
Nach Büsum ins Museum „Blanker Hans“, in das Wellenbad und zu Kur-Einrichtungen sind es ca. 20 km, nach Friedrichskoog 22 km mit dem Kutterhafen und der Seehundsstation, nach Brunsbüttel 30 km zum Erlebnisbad und den interessanten Schleusenanlagen. Kinder freuen sich über die Anlage "Land und Leute" bei Wesselburen ( ca. 20 km), um Haus und Hoftiere nah zu erleben.
Das neue Meer - Museum "Multimar" in Tönning (40km) ist auch für Kinder eine Sensation : Aquarien, Becken mit Streicheltieren und Vieles mehr vom Meer!
Städtetouren: - nach Husum 60, oder weiter nach Sylt 110 + Bahn, - und nach Hamburg, Kiel oder Flensburg jeweils 100 km – mit dem Länderticket der Bahn.
Weitere Ziele: Im Friedrichs-Koog liegt ein wunderschöner Kutterhafen, das Spiele-Zentrum „WAL“ und und die berühmte Seehundstation. Der Streichelzoo in Gettorf, die MINISTADT in Tolk, Hansaland in Sierksdorf, LEGOLAND in Billund/DK und viele Ausflugsfahrten mit Schiffen auf der Nordsee von Büsum aus, auf dem Kanal und der Ostsee von verschiedenen Häfen bis nach Dänemark.

 
 

 

 

 

 

 

Nationalpark Wattenmeer
Der Nationalpark Wattenmeer

 

UNESCO Weltnaturerbe
Wattenmeer

 

Watterleben
Wattwanderungen im Wattenmeer

 

Multimar Wattforum
Watt und Wale neu entdecken

 

Seehundstation Friedrichskoog
Rettung/Aufzucht von Seehunden

 

Land & Leute Familienpark
Erlebnis für Groß und Klein

 

Nordseeland Dithmarschen
Informationen zu Dithmarschen

 

 

 

Elpersbüttel
Unsere Gemeinde

Stadt Meldorf
Informationen zu Meldorf

Meldorfer Dom
Informationen zum Meldorfer Dom

Stadt Heide
Informationen zu Heide